Jetzt im April ist es Zeit dafür den Garten für den Frühling und den Sommer fit zu machen. Wir geben Ihnen einen Überblick zu den wichtigsten Aufgaben, die jetzt zu erledigen sind. Stauden müssen jetzt zurückgeschnitten werden. Die braunen Stängel sollten bodennah abgeschnitten werden. Ziergräser eine Hand breit über dem Boden abschneiden – so werden frische, junge Triebe nicht verletzt. Beete lediglich mit einem Grubber oder Sauzahn leicht auflockern. Bitte nicht umgraben, um Mikroorganismen, die Umsetzungsprozesse im Gartenboden einleiten nicht absterben. Nicht selten gelangen durch das Umgraben zudem Unkrautsamen an die Oberfläche und fangen an zu keimen. Düngen ist jetzt für ein gesundes Wachstum von Pflanzen und Rasen angesagt.

Doch welcher Dünger eignet sich für welche Pflanze?

Hornmehl sind beliebte und durchaus empfehlenswerte organische Dünger, sie versorgen die Pflanzen allerdings vor allem mit Stickstoff. Für üppige Blütenbildung und gute Gesundheit brauchen Pflanzen außerdem Phosphor und Kalium sowie Spurenelemente. Wir als Gärtner sind natürlich mit allen Arten von Düngemitteln vertraut und wissen zu welchem Zeitpunkt für welche Pflanzen und Rasenflächen welches Düngemittel eingesetzt werden sollte. Deshalb beraten wir Sie gerne und Sie können auch Düngemittel bei uns zukünftig am neuen Standort im Ladenlokal erwerben. Der Rasen bedarf Anfang März besondere Ihre Aufmerksamkeit. In vielen Gärten ist Moos sehr verbreitet. Hier dürfen Sie Kalk einsetzen. Aber bitte nur nach vorheriger Bestimmung des PH-Wertes. Erst vier bis 6 Wochen später sollten Sie den Rasen Düngen. Ihr Rasen hat kein Moos? Dann können Sie im April das Wachstum, die Dichte und die Rasenfarbe fördern durch den Ausstreu von Rasendünger.