Alles für einen saftigen und grünen Rasen
Der Rasen ist das Herzstück eines Gartens. Er verwöhnt das Auge mit einer gewissen Weite und führt den Blick auf um ihn herum gestaffelte Bepflanzungen, Bäume, Zierflächen und Wasserspiele. Er lädt ein zum Spielen und Entspannen. Da er gerne betreten wird sieht er häufig auch betreten aus und Bedarf der regelmäßigen und vor allen Dingen richtigen Pflege. Denn damit die Grashalme kontinuierlich nachwachsen muss der Rasen regelmäßig geschnitten, gewässert und auch zum rechten Zeitpunkt gedüngt werden. Dadurch bekommt die Rasenwurzel genug Wasser, Luft und Nährstoffe, wird kräftig und Sie können sich lange an einem schönen grünen und gepflegten Rasen erfreuen.
Rasenpflege und Düngen leicht gemacht
Wir haben für Sie eine Pflege- und Düngekalender erstellt, damit Sie immer im rechten Moment Ihrem Rasen die passende Pflege zukommen lassen können. Auch unsere Düngeprodukte finden Sie in einer Übersicht dargestellt. Alle Rasenpfleg und Düngeprodukte haben wir in unserem Ladenlokal in Nordwalde vorrätig oder Sie können diese auch gerne telefonisch oder per Mail anfordern.
Sie haben ein frisch verlegten Rollrasen? Dann bedarf dieser einer besonderen Pflege. Hier geht’s zum Download der Pflegeanleitung!

Pflege- und Düngekalender
Bei Bedarf Bodenanalyse durchzuführen, um den pH-Wert zu prüfen – optimalen Bereich von 5,8 bis 6,2
Wenn der PH-Wert nicht im optimalen Bereich ist, Kalken.
Rasenkalk CUXIN DCM Grün-Kalk
März / April
Zum Start in die neue Saison den Rasen einmal mähen und dann düngen
Düngemittel z. B. CUXIN DCM Start.
Ein stickstoffbetoner organisch-mineralischer NPK-Dünger für ein schnellen Wachstumsstart im Frühjahr. Enthält zusätzlich Magnesium für einen tiefgrünen Rasen.
April
Nach 3 – 4 Wochen der ersten Düngung kann der Rasen bei richtigem Wetter, es sollte nicht zu kalten bzw. Wachstum herrschen, vertikutiert werden.
Bitte achten Sie auf die richtige Einstellung des Vertikutierer, nur 2 – 3 mm die Grasnarbe anritzen.
Sommer Juni / Juli
Die Sommer-Rasendüngung steht an, bitte achten Sie darauf das es nicht zu heiß ist und er Dünger den Rasen verbrennt.
Im Sommer kann z. B. CUXIN DCM Robot-Mix oder CUXIN DCM Grass-Care eingesetzt werden.
Bei diesem Dünger werden Bodenbakterien aufgebracht, der indirekt gegen Moos wirkt.
Herbst September / Oktober
Die Herbstdüngung ist eine der wichtigsten, mit einer erhöhten Kaliumgarbe wird der Rasen fit für den Herbst und Winter gemacht.
CUXIN DCM Grass-Care
für einen tiefgrünen, winterharten und widerstandsfähigen Rasen.
Rasendünger für verschiedene Rasentypen
Große Rasenflächen – ein schöner grüner Rasen ohne Stosswachstum: CUXIN DCM Rasendünger Spezial
Moos & Unkraut im Rasen – ein gesunder Rasen, der Moos & Unkraut trotzt: CUXIN DCM Mikrorasen-Dünger Plus
Mit Mähroboter oder Mulchmäher gemähter Rasen – optimale Umwandlung der Mähreste dank Mikroorganismen: CUXIN DCM Multi-Mikro Rasendünger
100 % natürlich gepflegter Rasen – anwendbar im kontrollierten biologischen Land- und Gartenbau: CUXIN DCM Rasen-Naturdünger

DCM ROBOT-MIX
Speziell für Rasenflächen entwickelt die mit einem Mähroboter oder Mulchmäher gemäht werden

DCM GRASS-CARE
Hoher Kaliumgehalt, ideal zur Abhärtung des Rasens vor Herbst und Winter

DCM START
Besonders geeignet für die Startdüngung von Rasen- und Sportflächen im Frühjahr

DCM ECO-KALK PRO
Spezialkalk mit hohem Magnesiumanteil für eine tiefgrüne Gras- und Blattfarbe

TIPPS ZUR RASENPFLEGE:
? Wann muss der Rasen gewässert werden?
Sind die Halme schlaffer als gewohnt, hängen leicht oder haben sich sogar eingerollt, dann sollten Sie Ihren Rasen wässern.
? Wie oft sollte der Rasen gewässert werden?
Rasen seltener, dafür aber ausgiebiger und länger wässern.
Jahreszeit | Bewässerungs-Häufigkeit | Bewässerungs-Menge |
Frühjahr | Nur bei Trockenheit 1 x pro Woche | 10-15 L/m² |
Sommer | 2 bis 3 x pro Woche | 10-15 L/m² |
Herbst | Nur bei Trockenheit 1 x pro Woche | 10-15 L/m² |
? Wann sollte man den Rasen mähen?
Der Rasen wird nur während seiner Wachstumsperiode, also etwa zwischen März und Oktober, gemäht.
Wenn Sie im Sommer den Rasen mähen, also bei Hitze und Trockenheit, kann der Rasen sein Wachstum einstellen. Unter diesen Bedingungen ist es daher sinnvoll, ihn nicht zu mähen und wenn gemäht wird, ihn etwas länger lassen.
Der Rasen sollte etwa alle sieben Tage geschnitten werden.
Richtige Rasenmäher-Einstellung nach Saatgutmischung:
Zierrasen: | 2 – 3 cm |
Gebrauchsrasen / Spiel- und Sportrasen: | 3 – 4 cm |
Trockenheitsresistenter Rasen | 3 – 4 cm |
Schattenrasen | 4 – 5 cm |
? Rasenauffrischung und Reparatur von Kahlstellen
Auch kahle Stellen im Rasen bereiten so manchem Gartenfreund Kopfzerbrechen. Mit einer gezielten Neuansaat lässt sich hier ganz einfach Abhilfe schaffen